Stand: 18.09.2025
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen entnehmen Sie den nachfolgenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich?
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die unter „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ genannte SecMTec GmbH.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, wenn Sie uns diese mitteilen (z. B. Daten aus einem Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Zur fehlerfreien Bereitstellung der Website sowie ggf. zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten, ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen sowie ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde. Hierzu sowie zu weiteren Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Analyse-Tools von Drittanbietern
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden (vor allem mit Analyseprogrammen). Details finden Sie unten in dieser Datenschutzerklärung.
Hosting bei STRATO
Anbieter ist die STRATO AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin (nachfolgend „STRATO“). Beim Besuch unserer Website erfasst STRATO u. a. Logfiles inkl. IP-Adresse. Details: https://www.strato.de/datenschutz/.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer zuverlässigen Darstellung). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, zusätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Cookies/Endgeräte-Infos). Einwilligungen sind jederzeit widerrufbar.
Auftragsverarbeitung
Mit dem vorgenannten Anbieter besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV).
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist im Internet nicht möglich (z. B. E-Mail-Kommunikation).
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist:
SecMTec GmbH
Burrenweg 6
89601 Schelklingen
Telefon: +49 7394 5280117
E-Mail: info@secmtec.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Speicherdauer
Soweit in dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben personenbezogene Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (und ggf. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO bei besonderen Kategorien); § 25 Abs. 1 TTDSG bei Cookies/Endgeräte-Zugriffen.
Vertrag/Anbahnung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Datenschutzbeauftragter
Wir haben keinen Datenschutzbeauftragten benannt, da die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür nicht vorliegen. Bei Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Empfänger von personenbezogenen Daten
Im Rahmen unserer Tätigkeit arbeiten wir mit externen Stellen (z. B. IT-Dienstleister) zusammen. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, ein berechtigtes Interesse vorliegt oder eine Einwilligung erteilt wurde. Mit Auftragsverarbeitern schließen wir AV-Verträge; bei gemeinsamer Verantwortlichkeit entsprechende Vereinbarungen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für Profiling. Erfolgt die Verarbeitung zur Direktwerbung, haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu Zwecken derartiger Werbung; dies gilt auch für Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Beschwerderecht
Betroffene haben ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde, insbesondere am Ort des gewöhnlichen Aufenthalts, des Arbeitsplatzes oder des mutmaßlichen Verstoßes.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen.
Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft, Berichtigung, Löschung sowie auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol im Browser.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird widersprochen.
Cookies
Wir verwenden Cookies. Notwendige Cookies (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) sind für den Betrieb erforderlich. Weitere Cookies setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, Cookies nur im Einzelfall erlauben, sie generell ausschließen oder beim Schließen des Browsers automatisch löschen lassen. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Anfragen über das Kontaktformular verarbeiten wir zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragsbezogene Anfragen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation) oder Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Anfrage per E-Mail/Telefon
Anfragen werden inklusive personenbezogener Daten (z. B. Name, Kontaktdaten) zur Bearbeitung gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. f DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bei Einwilligung).
HubSpot CRM (sofern eingesetzt)
Anbieter: HubSpot Inc., 25 First Street, Cambridge, MA 02141, USA.
Zweck: Verwaltung von Kundenkontakten/Kommunikation, ggf. Analyse von Interaktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
Datentransfer in die USA nach EU-Standardvertragsklauseln; Anbieter ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert.
Mit HubSpot besteht ein AV-Vertrag.
Google Tag Manager (sofern eingesetzt)
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland. Der Tag Manager setzt selbst keine Cookies und erstellt keine Profile; er erfasst jedoch IP-Adressen (Übermittlung in die USA möglich).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG.
DPF-Zertifizierung von Google.
Google Analytics (sofern eingesetzt)
Anbieter: Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Zweck: Analyse des Nutzerverhaltens; Einsatz von Cookies/ähnlichen Technologien; IP-Anonymisierung aktiviert.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).
Datenübermittlung: EU-Standardvertragsklauseln; DPF-Zertifizierung.
Opt-out-Möglichkeit per Browser-Plugin und in den Cookie-Einstellungen dieser Website.
Für den Newsletterversand verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Abmeldung ist jederzeit über den Link im Newsletter möglich. Bestandskund*innen-Newsletter ggf. auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO i. V. m. § 7 Abs. 3 UWG.
Wir verarbeiten Kunden- und Vertragsdaten zur Begründung, Durchführung und Beendigung von Vertragsbeziehungen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Löschung nach Zweckerreichung unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.
Wir nutzen ggf. Online-Konferenz-Tools (z. B. Microsoft Teams, Google Meet). Dabei werden u. a. Kontaktdaten, Metadaten, technische Daten sowie Inhaltsdaten verarbeitet.
Zweck/Grundlagen
Kommunikation mit (potenziellen) Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) bzw. berechtigtes Interesse an schneller Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO); bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Microsoft Teams / Google Meet
Anbieter: Microsoft Ireland Operations Limited; Google Ireland Limited.
Weitere Infos in den Datenschutzhinweisen der Anbieter. DPF-Zertifizierungen vorhanden.
Mit den Anbietern bestehen ggf. AV-Verträge.
Bewerbungen
Wir verarbeiten Bewerbungsdaten zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses (§ 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO; bei Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Zugriff innerhalb des Unternehmens nur für zuständige Stellen.
Aufbewahrung
Bei Absage löschen wir die Daten grundsätzlich 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens (berechtigtes Interesse, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, z. B. Nachweispflichten). Längere Aufbewahrung nur bei Einwilligung oder gesetzlichen Pflichten. Aufnahme in einen Bewerber-Pool nur mit Einwilligung; Löschung spätestens nach 2 Jahren.
Wir unterhalten öffentlich zugängliche Profile (z. B. Facebook/Instagram/LinkedIn). Bei Besuch unserer Präsenzen erfolgt eine gemeinsame Verantwortlichkeit mit dem jeweiligen Plattformbetreiber bezüglich bestimmter Verarbeitungen. Ihre Rechte können Sie gegenüber uns und dem Betreiber geltend machen. Die unmittelbar über unsere Social-Media-Präsenz erhobenen Daten löschen wir, wenn der Zweck entfällt oder Sie uns zur Löschung auffordern; im Übrigen gelten die Regelungen der Plattformbetreiber.
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Löschung (Art. 17 DSGVO)
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
SecMTec GmbH
Burrenweg 6, 89601 Schelklingen
E-Mail: info@secmtec.com
Telefon: +49 7394 5280117
Vertreten durch:
Michael Mohn (Geschäftsführer)
Michaela Neher (Geschäftsführerin)
Registergericht: Amtsgericht Ulm/Donau
Registernummer: HBR 749598 (Angabe gemäß deiner Vorlage)
Umsatzsteuer-IdNr.: DE453292009
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.